Das VZ ist der führende unabhängige Finanzdienstleister der Schweiz. Wir beraten Privatpersonen und Firmen rund ums Geld, verwalten Vermögen und bieten attraktive Finanzdienstleistungen an. Damit sind wir sehr erfolgreich und wachsen kräftig.
Lehre als Informatiker/-in Applikationsentwicklung
Das erwartet dich
- Du entwickelst zusammen mit deinem Team herausfordernde Business-Applikationen nach agilem Vorgehen und erhältst einen Einblick in ein spannendes, technisches Umfeld.
- Du setzt dein theoretisches Wissen gleich in die Praxis um. So bereitest du dich optimal auf den Abschluss vor.
- Du absolvierst im ersten Lehrjahr ein externes Basislehrjahr (Bbc). Dies ermöglicht dir einen raschen Start an produktiven Projekten. Ab dem zweiten Lehrjahr arbeitest du an unserem Hauptsitz im Zentrum von Zürich.
- Du besuchst an ein bis zwei Tagen pro Woche die Berufsschule. An den übrigen Tagen arbeitest du mit erfahrenen Software-Entwicklern zusammen und lernst alles, was du für den Arbeitsalltag in der Software-Entwicklung brauchst.
- Du kannst die Lehre mit BMS absolvieren, musst aber nicht.
Das bringst du mit
- Du besuchst die Sek A im Kanton Zürich oder eine gleichwertige Stufe in einem anderen Kanton, bringst gute Schulleistungen mit und hast Freude an Zahlen.
- Du möchtest wissen, was unter der Oberfläche eines Programms abläuft.
- Grundkenntnisse des Programmierens hast du dir allenfalls selbst angeeignet und damit auch schon kleinere Applikationen programmiert.
- Du arbeitest sorgfältig und zuverlässig.
- Du bist ein Teamplayer, willst möglich viel Lernen und etwas auf die Beine stellen.
Das bieten wir dir
- Regelmässige Entwicklungsgespräche und individuelle Förderung
- Übernahme der Kosten für Schulmaterial und einen Beitrag von CHF1'300 an deinen Schul-Laptop
- Grosszügige Beteiligung an Sprachaufenthalten und Sprachdiplomen (Englisch und Französisch)
- Viele Events, um dein Netzwerk zu erweitern
- Gratis kalte Getränke, Kaffee, Tee und frische Früchte; im Sommer sogar Glacé
- Sehr gute Übernahmechancen nach dem Lehrabschluss
So geht es weiter
- Du kannst dich mit wenigen Klicks bewerben: Lade einfach deinen CV und deine Zeugnisse hoch.
- Wenn alles passt, triffst du deine Vorgesetzten und dein Team zu Gesprächen.